
Das war ja mal wieder ein Abend... das Semi-Finale des "Grand Prix". Im Ergebnis stellen wir mal fest, dass Osteuropa kräftig gewann. Ansonsten alles Songs, die nicht unbedingt vom Hocker rissen. Zwar war es eine größere Vielfalt als sonst, aber es wird mit Show drumherum ein mittelmäßiger Song kaschiert. Optisch gab es ja einige "Hingucker", aber was blieb sonst in Erinnerung? Der Hang zur Dramaturgie in der Regie: M.E. zu viel Kamarafahrten bzw. -flüge, da wird einem ja fast schwindlig ;-) Die Windmaschine musste auch ausgenutzt werden. Der Hang zum Covern bzw. "der Interpretation" ist auch auffllig. Insbesondere 2 Titel, die an 007-James Bond-Film-Musiken erinnerten (Weißrussland, Estland) und die ethnischen Einschläge fielen auf. Ein "Küblböck-Double" (Serbien), die "Drama Queen" aus Dänemark, dier schräge Auftritt Israels zeigten mal wieder, wie skuril diese Veranstaltung ist. Ich hätte getippt, dass die schwungvolleren Disco- oder Latino-Songs besser abschneiden, aber die fielen fast alle raus. Auch der VIP-Faktor half nicht, DJ Bobo kam auch nicht weiter. Dabei fiel auf, dass scheinbar viele Interpreten vorab schon tief stapelten und aufmerksamkeitheimschende Details verkündeten. Aber wie gewohnt hat Kommentator Peter Urban diese süffisant entlarvt. Nun sind wir gespannt auf Samstagabend! Ich denke mal nach den Antritten und Televotes wird Roger Cicero im guten Mittelfeld landen, tippe mal auf Platz 10-12 etwa. Also:
Sa., 12.05.07 - 21.00 Uhr ARD
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home