
Hallo meine Lieben, ich bin "back to Germany" und soeben in Stuttgart gelandet. Gestern habe ich noch gut gegessen und dann die Reise in meiner Lieblingsbar ausklingen zu lassen. Die Sangria schmeckte, die Musik war klasse und nicht mal Wehmut, dass meine knappe Woche schon herum ist. Der nächste Inselbesuch kommt bestimmt!! Ich quatschte noch mit einem Münsterländer Ehepaar und tauschte mit Ihnen Reiseschnäppchen, Mallorcatipps und Orga-Anekdoten aus. War kurzweilig und so war ich auch erst um 2 Uhr im Hotel, zahlte meine Rechnung - da morgens bestimmt nicht meine Zeit ist und ich kein Risiko eingehen wollte. Dann packte ich mal wieder expressmäßig meine Sachen, hmmm... bei der Hinreise war das nur halb so viel ;-)

Um 6 Uhr klingelte bereits der Wecker - eine schreckliche Erfahrung nach den sonstigen Nächten reichhaltigen Schlafes. Kalte Dusche und dann die Morgenröte auf der Terrasse über den Bergen beobachtet, die Sonne war noch nicht zu sehen, Personal ebenso keines. Gut, dass ich nachts schon gezahlt hatte. Ich erjagde mir beim überraschten Küchenpersonal einen Kaffee und ab ging es zum Flughafen. Die Tankstelle hatte ein großes "Self-Service"-Schild, stellte aber trotzdem eine Bedienung hin. Na ja, das Prozedere kannte ich schon und freute mich über 1,17€ pro Liter :-) Die Autoabgabe war fix, nur dass ich erst parkte, anstatt bei der Rückgabe vorzufahren. Naja, kann ja mal passieren.
Check in, diesmal sehr fix - die 10 Condor-Schalter arbeiten wie die Bienen ubnd ich warte keine 2 Minuten. Auch die Sicherkeitskontrolle ist diesmal fix, da mir vorher gesagt wurde, Gürtel und Armbanduhr im Rucksack kontrollieren zu lassen. Und tatsächlich: Diesmal piept nichts.

Café con leche Nr. 2 und dazu ein Croissant, dann begebe ich mich zum Terminal C, was man angeblich erst in 15 Minuten erreicht. Ich brauche nur 11 Minuten und trödle müde durch den Duty Free-Laden ohne etwas zu kaufen. MC Donalds ist überfüllt und vermüllt, also spare ich mir das weitere Frühstück. Der Flieger kommt mit etwas Verspätung an und entsprechend später kommen wir an Bord. "Boarding completet" - und nichts passiert. Nach 5 Minuten sagt der Kapitän, dass wir unseren "Slot" verpasst haben und nun 30 Minuten warten müssen. Er erklärt das "Slot-System" und dass man Zeiten aus Brüssel zugewiesen bekommt. Seine Hoffnung, evtl. zu tauschen und früher wegzukommen, erfüllt sich nicht. So heben wir mit exakt einer Stunde Verspätung ab. Diesmal kein "Cockpit-TV" :-( Auch das Personal ist nicht sonderlich interressiert. Wieder Käsebrötchen, igitt, aber diesmal eben Insel-Brot, nichtsschmeckend - im Gegensatz zum Laugenbrötchen beim Hinflug. Der Flug ist unruhig und die Landung wacklig. Donnernder Applaus (*kopfschüttel*) und Außenparkposition, obwohl fast alle "Finger" frei sind. Mein Koffer ist wie üblich im letzten Drittel und nun habe ich gerade die Autoschlüssel für nen BMW bekommen. Die Sixt-Frau fragt, warum ich nicht gleich mit dem Auto hergefahren bin, dann hätte ich ja kein Neues gebraucht. Wir lachen und dann erklärt sie mir mittels dreier Zettel, wo ich das Auto im Parkhaus finde. Schnitzeljagd!

So, wie geht es nun weiter? Meinen nächsten Bericht lest Ihr erst ab Sonntagabend, denn nun werde ich wohl erstmal nicht ins Internet kommen, wenn ich das dörfliche Oberwarmensteinach (OWS) besuche und dort Claudia, Katja, Alex B., Alex P. und René treffe. Ich suche jetzt von hier aus den Weg dorthin und werde vielleicht in Bayreuth auf einen Kaffee einkehren, wenn Grit sich noch meldet. Wir sind dann ein Weekend im Fichtelgebirge, werden bestimmt baden, ein Stückchen wandern, gut essen, sommerrodeln, Devalkart fahren und Samstagabend die Kirchweih im Bierzelt mitfeiern. Da wird der Maßkrug gehisst! *g* Oh mann, nach Vino tinto nun Bier - was für eine Umstellung ;-) Anfang der Woche werde ich die Fotos der gesamten Reise auf meine HP stellen. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein frohes Wochenende und bis bald! Liebe Grüße vom Airport Stuttgart :-)
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home