volles - aber schönes - Wochenende!
Oh, wie die Zeit vergeht. Nun ist dieses Weekend auch wieder herum. Am Freitagabend eine erste Amerika-Rückschau, gefolgt von einem netten Abend in der Bergmannstraße. Am Ende konnte ich mich in der Nacht mal wieder in Analyse und Beratung üben... Ich sollte doch mal ein Praxisschild an die Tür schrauben ;-)

Am Samstag fand im Rahmen des Festsommers 2009 Falkenhagener Feld das Musikfest vor dem Klubhaus statt. Hierbei gab es auch einen Kuchen- und Tortenwettbewerb, wo ich mit in der Jury saß und fleißig aß und beurteilte. Wir saßen am Rand im kleinen Einkaufszentrum am gedeckten Tisch. Es waren wirklich alle lecker! Danke für die viele Mühe. Nebenher mit den vielen Schülerbands eine klasse musikalische Untermalung.
Danach ging es noch zum Spandauer Havelfest, welches in diesem Jahr zwar kleiner - aber wesentlich besser war. Spät gab es an der Spreemündung dann noch ein schönes Feuerwerk, wobei die Musik nicht ganz so passte, wie im Vorjahr. Dennoch wieder etliche aha-Effekte, wie Feuer auf und aus dem Wasser der Havel, wo kurz zuvor noch Boote fuhren *staun* Der Abend endete noch ganz ungeplant mit einem kleinen Plausch mit Herrn Dettmann als Veranstalter und dem Spandauer Bezirksbürgermeister.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen eines "Oldie-Treffens" der alten Jugendabteilung meines Rudervereins. Ein netter Treff. Danke an Anja für alles!

Am Samstag fand im Rahmen des Festsommers 2009 Falkenhagener Feld das Musikfest vor dem Klubhaus statt. Hierbei gab es auch einen Kuchen- und Tortenwettbewerb, wo ich mit in der Jury saß und fleißig aß und beurteilte. Wir saßen am Rand im kleinen Einkaufszentrum am gedeckten Tisch. Es waren wirklich alle lecker! Danke für die viele Mühe. Nebenher mit den vielen Schülerbands eine klasse musikalische Untermalung.
Danach ging es noch zum Spandauer Havelfest, welches in diesem Jahr zwar kleiner - aber wesentlich besser war. Spät gab es an der Spreemündung dann noch ein schönes Feuerwerk, wobei die Musik nicht ganz so passte, wie im Vorjahr. Dennoch wieder etliche aha-Effekte, wie Feuer auf und aus dem Wasser der Havel, wo kurz zuvor noch Boote fuhren *staun* Der Abend endete noch ganz ungeplant mit einem kleinen Plausch mit Herrn Dettmann als Veranstalter und dem Spandauer Bezirksbürgermeister.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen eines "Oldie-Treffens" der alten Jugendabteilung meines Rudervereins. Ein netter Treff. Danke an Anja für alles!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home