Urlaub - Teil 13: "on the run"
Hallo heute mal nach einer kleinen Pause. Da bin ich nun dicht am Sillicon Valley und dennoch ist es sehr schwer hier ein Internetcafe zu finden. Viele rennen hier mit ihren Laptops herum und nutzen mobiles Netz oder haben unaufhoerlich ihr Handy beim Wickel, sei es zum endlosen und haeufigen Quatschen oder eben zum surfen. Das I-Phone ist hier unglaublich verbreitet. Wo wir also schon bei den Auffaelligkeiten sind... Die Ausschnitte aus US-Shows, die es immer bei Sonja Krauss "Talk, Talk, Talk" zu sehen gibt, wird von den vergleichbaren Personen real noch uebertroffen. Jeden Tag erlebe ich das live *seufz* Zudem sind neben den Touris in SF unglaublich viele Personen, die betteln - erschreckend viele, die sagen, sie seien an AIDS erkrankt. In solcher Menge ist das in Deutschland nicht offensichtlich.
Zurueck zu vorgestgern. Ich fuhr also mit Bahn und Bus zur Golden Gate Bridge. Die Fahrt schon ein Erlebnis, da nicht alles so beschildert ist, wie bei uns. So biegt meine Bahn wegen Umleitung ab, der Bus isty nur ein Einsetzer mit fruehem Aussetzer - aber so lerne ich auch was von der Stadt kennen. Schliesslich lande ich am ersehnten Ziel... Blauer Himmel und Nachmittagssonne. Klasse Blick ueber die Bruecke, die Bay, Alcatraz und die Skyline. Dazu starker Wind und ich fuehle mich auf der Klippe 70m ueber dem Meer etwas unwohl. Wiederum starte ich wie schon vor einigen Jahren mehrfach, den Versuch auf die Bruecke zu gehen. Aber wie ein gutes Dutzend anderer scheitere ich bereits nach 100 Metern. Der Verkehr erschuettert die Bruecke, der Wind tut sein Rest. Wir bilden eine Solidargemeinschaft und kommen noch 20 Meter weiter, dann loest ein Polizist das Knaeuel auf, da wir die Radfahrer behindern. Aber immerhin ein Stueckchen war ich drauf!!
Mit dem Bus fuhr ich nun an der Bay durchs Presidio zum Fort Mason. Von dort gibt es einen herrlichen Weg am Fort vorbei mit klasse Blick auf die City, Wharf und Alcatraz. Ich bummle dann durch den Ghiradellisquare und teste mich im namengebenden Schokogeschaeft durch. Na ja, Europa hat da Besseres zu bieten. Ich loesche alle Fotos vom ersten Abend, denn heute gibt es Bilderbuchfotos und nen klasse Sonnenuntergang, wobei ich echt friere! Ich kaufe mir also fuer 9,99$ eine Fleecejacke und schwinge mich aufs Cable-Car. Zum Schlafen zu frueh entscheide ich mich ins Kino zu gehen und nebenbei noch das neue Moscone Center abzuklappern. Ich entscheide mich fuer "Angels and Damons" mit Tom Hanks, guter Film, manchmal brutal - aber auch einige Fehler. Auf dem Weg ins Hotel lockt mich Musik in eine Bar: 80th live! Eine Mega-Band und so feiere ich noch bis 2 Uhr mit.
Mittwoch also dann mal ausschlafen, Fruehstueck wie gehabt - dann wieder raus in die Sonne. Ziel der Golden Gate Park, unterwegs am Alamo Square noch ein Fotostop. Mit den Bussen klappt das inzwischen ganz gut und so schwelge ich bald in Bluetenpracht im Botanischen Garten und spaeter im Japanischen Tee-Garten, wo mir doch glatt ein Tee angeboten wird... Ich wetze weiter durch den Park, spiele mit Eichhoernchen und helfe verirrten Touris weiter. Mit der Bahn gehts nun ins Castroviertel, wo ich zunaechst einen grossen Super-Markt stuerme und mich mit Picknick bewaffne... Viele essen ja hier immer irgendwo auf die Schnelle oder nehmen sich das Essen mit an den Arbeitsplatz. Ich bastle mir am Buffet eine bunte Combo, dazu Obst, Brot und Kaffee. 5 Stationen mit der Tram und ich sitze wieder im Mission Dolores-Park wie am ersten Tag, nur heute scheint die Sonne und der Blick ueber SF ist klar. Ich futtere und beobachte die vielen Leute, dann mache auch ich ein Nickerchen in der warmen Nachmittagssonne. Fuer den Blick klickt mal die Ueberschrift als Link an!
Ich bummle von dort durch die Church- und Castrostreet, auf den Spuren von Harvey Milk. Im Gegensatz zu Downtown gibt es hier nur niedrige Haeuser und entsprechend sonnig ist es. Ich lasse mich in einem Strassencafe nieder, denn langsam schmerzen die Fuesse. Die letzten Tage bin ich doch viel umhergerannt. Viel deutsch ist zu hoeren und viele Touris zu sehen, die sich diesen "Zoo" mal anschauen wollen ;-) Tierisch lustig also. Zudem wird viel miteinander gesprochen und diskutiert, so quatsche ich auch mit einem halben Dutzend Leuten, die hier Deutschland als sehr liberal einschaetzen. Schnell sind wir beim Thema Schwarzenegger, der gerade am Vortag keine seiner Vorlagen durchbringen konnte. Whats now?
Es wird dunkel und ich will noch die letzte Route der Cable Cars abfahren, die ich noch nicht gefahren bin. Prompt erwische ich mal wieder eine falsche und muss unterwegs umsteigen. Die richtige folgt und rollt an meine Haltestelle. Ich will auf den Wagen zugehen, da schreit mich der Fahrer an: Notbremsung! Ich verstehe nur Bahnhof, denn es war ja nur ganz langsam. Ich sei vor die Bahn gelaufen und nun haette er dank der Notbremsung das Seil verloren. Er ruft nun einen Wagen... Mir lauft es eiskalt ueber den Ruecken: Polizei? Ich male mir die schlimmsten Strafen aus und denke kurz an Flucht. Laecherlich! Spontan fallen mir TV-Verfolgungsjagden ein und da fuege ich mich meinem Schicksal. Der Fahrer fordert mich auf, in dem Car Platz zu nehmen, teilt allen Fahrgaesten mit, dass ich Schuld an der Pause bin. Dann das typische rot-blau-Licht samt Sirene... Aber keine Polizei, sondern ein Pick-up mit sozusagen Stosspolster, der das Cablecar zur Freude der Mitfahrer anschiebt, bis wieder Seilkontakt da ist. Ich atme auf und darf mir noch eine Belehrung anhoeren. Die Ansprache laesst mich zu einem Haeuflein Elend zusammensinken, aber damit war es auch erledigt, Fischermans Wharf, die Letzte. Ich bummle muede umher, esse ein wenig und fahre ins Hotel zurueck. Dort habe ich jetzt ausgecheckt, hole gleich das Auto ab und dann geht es am Highway 1 gen Sueden. Leider klappt die Leuchtturmuebernachtung nicht :-( Aber dort werde ich Pause machen, Ziel ist dann Monterey / Carmel. Mal sehen, wo ich wieder Internet finde...
Zurueck zu vorgestgern. Ich fuhr also mit Bahn und Bus zur Golden Gate Bridge. Die Fahrt schon ein Erlebnis, da nicht alles so beschildert ist, wie bei uns. So biegt meine Bahn wegen Umleitung ab, der Bus isty nur ein Einsetzer mit fruehem Aussetzer - aber so lerne ich auch was von der Stadt kennen. Schliesslich lande ich am ersehnten Ziel... Blauer Himmel und Nachmittagssonne. Klasse Blick ueber die Bruecke, die Bay, Alcatraz und die Skyline. Dazu starker Wind und ich fuehle mich auf der Klippe 70m ueber dem Meer etwas unwohl. Wiederum starte ich wie schon vor einigen Jahren mehrfach, den Versuch auf die Bruecke zu gehen. Aber wie ein gutes Dutzend anderer scheitere ich bereits nach 100 Metern. Der Verkehr erschuettert die Bruecke, der Wind tut sein Rest. Wir bilden eine Solidargemeinschaft und kommen noch 20 Meter weiter, dann loest ein Polizist das Knaeuel auf, da wir die Radfahrer behindern. Aber immerhin ein Stueckchen war ich drauf!!
Mit dem Bus fuhr ich nun an der Bay durchs Presidio zum Fort Mason. Von dort gibt es einen herrlichen Weg am Fort vorbei mit klasse Blick auf die City, Wharf und Alcatraz. Ich bummle dann durch den Ghiradellisquare und teste mich im namengebenden Schokogeschaeft durch. Na ja, Europa hat da Besseres zu bieten. Ich loesche alle Fotos vom ersten Abend, denn heute gibt es Bilderbuchfotos und nen klasse Sonnenuntergang, wobei ich echt friere! Ich kaufe mir also fuer 9,99$ eine Fleecejacke und schwinge mich aufs Cable-Car. Zum Schlafen zu frueh entscheide ich mich ins Kino zu gehen und nebenbei noch das neue Moscone Center abzuklappern. Ich entscheide mich fuer "Angels and Damons" mit Tom Hanks, guter Film, manchmal brutal - aber auch einige Fehler. Auf dem Weg ins Hotel lockt mich Musik in eine Bar: 80th live! Eine Mega-Band und so feiere ich noch bis 2 Uhr mit.
Mittwoch also dann mal ausschlafen, Fruehstueck wie gehabt - dann wieder raus in die Sonne. Ziel der Golden Gate Park, unterwegs am Alamo Square noch ein Fotostop. Mit den Bussen klappt das inzwischen ganz gut und so schwelge ich bald in Bluetenpracht im Botanischen Garten und spaeter im Japanischen Tee-Garten, wo mir doch glatt ein Tee angeboten wird... Ich wetze weiter durch den Park, spiele mit Eichhoernchen und helfe verirrten Touris weiter. Mit der Bahn gehts nun ins Castroviertel, wo ich zunaechst einen grossen Super-Markt stuerme und mich mit Picknick bewaffne... Viele essen ja hier immer irgendwo auf die Schnelle oder nehmen sich das Essen mit an den Arbeitsplatz. Ich bastle mir am Buffet eine bunte Combo, dazu Obst, Brot und Kaffee. 5 Stationen mit der Tram und ich sitze wieder im Mission Dolores-Park wie am ersten Tag, nur heute scheint die Sonne und der Blick ueber SF ist klar. Ich futtere und beobachte die vielen Leute, dann mache auch ich ein Nickerchen in der warmen Nachmittagssonne. Fuer den Blick klickt mal die Ueberschrift als Link an!
Ich bummle von dort durch die Church- und Castrostreet, auf den Spuren von Harvey Milk. Im Gegensatz zu Downtown gibt es hier nur niedrige Haeuser und entsprechend sonnig ist es. Ich lasse mich in einem Strassencafe nieder, denn langsam schmerzen die Fuesse. Die letzten Tage bin ich doch viel umhergerannt. Viel deutsch ist zu hoeren und viele Touris zu sehen, die sich diesen "Zoo" mal anschauen wollen ;-) Tierisch lustig also. Zudem wird viel miteinander gesprochen und diskutiert, so quatsche ich auch mit einem halben Dutzend Leuten, die hier Deutschland als sehr liberal einschaetzen. Schnell sind wir beim Thema Schwarzenegger, der gerade am Vortag keine seiner Vorlagen durchbringen konnte. Whats now?
Es wird dunkel und ich will noch die letzte Route der Cable Cars abfahren, die ich noch nicht gefahren bin. Prompt erwische ich mal wieder eine falsche und muss unterwegs umsteigen. Die richtige folgt und rollt an meine Haltestelle. Ich will auf den Wagen zugehen, da schreit mich der Fahrer an: Notbremsung! Ich verstehe nur Bahnhof, denn es war ja nur ganz langsam. Ich sei vor die Bahn gelaufen und nun haette er dank der Notbremsung das Seil verloren. Er ruft nun einen Wagen... Mir lauft es eiskalt ueber den Ruecken: Polizei? Ich male mir die schlimmsten Strafen aus und denke kurz an Flucht. Laecherlich! Spontan fallen mir TV-Verfolgungsjagden ein und da fuege ich mich meinem Schicksal. Der Fahrer fordert mich auf, in dem Car Platz zu nehmen, teilt allen Fahrgaesten mit, dass ich Schuld an der Pause bin. Dann das typische rot-blau-Licht samt Sirene... Aber keine Polizei, sondern ein Pick-up mit sozusagen Stosspolster, der das Cablecar zur Freude der Mitfahrer anschiebt, bis wieder Seilkontakt da ist. Ich atme auf und darf mir noch eine Belehrung anhoeren. Die Ansprache laesst mich zu einem Haeuflein Elend zusammensinken, aber damit war es auch erledigt, Fischermans Wharf, die Letzte. Ich bummle muede umher, esse ein wenig und fahre ins Hotel zurueck. Dort habe ich jetzt ausgecheckt, hole gleich das Auto ab und dann geht es am Highway 1 gen Sueden. Leider klappt die Leuchtturmuebernachtung nicht :-( Aber dort werde ich Pause machen, Ziel ist dann Monterey / Carmel. Mal sehen, wo ich wieder Internet finde...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home