Urlaub - Teil 11: "weiter nach San Francisco"
So, nun heute also gleich noch ein Nachschlag, denn heute Abend falle ich sicher frueh ins Bett. Die Nacht war doch recht kurz, ich wurde bereits um 5.15 Uhr geweckt, was ja voellig gegen meinen Biorhythmus geht ;-) Auf dem Weg zum Flughafen der obligatorische Kaffee und Dank Michas Arbeit komme ich ueber den Beschaeftigtenzugang mit rein und muss nicht an der Security-Warteschlange anstehen, was mich bestimmt 20 Minuten gekostet haette. Ich fliege stand-by, habe aber Glueck und komme mit der ersten Maschine mit, Reihe 1F. Dummerweise hat meine Reisetasche das uebliche Mass fuer Boings oder Airbus, nicht aber fuer die Klappe in diesem Canadair Regional Jet von US Airways. Also stelle ich die Tasche mangels Vordersitz einfach vor mir hin und loese erstmal Aufruhr unter beiden Flugassistentinnen aus. Sie wollen meine Tasche in das Oberfach zwaengen, aber das geht nicht und es wurde ueberlegt, mich wieder aussteigen zu lassen. Immerhin tauschte dann ein anderer Fluggast mit mir und alles passte unter den Sitz. Mein Wunsch, das Getraenk dann waehrend des Fluges ohne Eis zu bekommen, wurde schnippisch kommentiert: "Das trinkt hier keiner!" Schon hatte ich den Becher randvoll :-( Dafuer war der Flug sehr leise und die sanfteste Landung, die ich in Erinnerung habe.
Aha, also angekommen in Oakland. Kein ueberlaufener Airport und ich orientiere mich, um in die City nach San Francisco zu kommen. *gaehn -> 9.30h!* Zuerst also mit einem Shuttlebus zur Bahn. Rechtzeitig erinnere ich mich an NY und dass man im Bus immer bar und passend zahlen muss. Laechelnd fuelle ich meinen Muenzberg in die Kasse - ganze $ 3 fuer noch nicht einmal 5 Minuten Fahrt, aber Emma hat eine Leidenschaft fuer rasante Fahrten und Bremstests ;-) Am Bahnhof scheitere ich am Automaten und der fliegende Haendler hilft mir. Wer kann auch ahnen, dass man erst Geld einwerfen muss und dann das weitere Menue freigegeben wird. Anhand einer Liste errechne ich meinen Fahrpreis, diesmal $ 3,55 fuer immerhin knapp 20 Minuten "BART" (Bay Area Rapid Transportation oder so aehnlich). Also ein Express wie bei uns der RE ungefaehr. Sieht zwar aus wie die U-Bahn, aber innen bequeme breite Polstersitze und der Wagen mit Teppich. Erst durch Oakland dann unter der Bay hindurch... ein komisches Gefuehl! Gestern gab es in L.A. ein Erdbeben und ich stelle mir vor, ob der Tunnel auch bei einem groesseren Beben wasserdicht ist?
Ich lande Downtown und besorge mir erstmal meinen 3-Tages-Pass fuer den Nahverkehr und etwas zum Fruehstuecken, was ich auf dem Union-Square verzehre. Ganz schoen kalt hier! Vielleicht haette ich doch meine Jacke mitnehmen sollen?!! Na ja, der Pullover tut es auch. Ich entdecke einen last-minute-Schalter, den ich spaeter bestimmt mal konsultieren werde. Mein Hotel ist unauffaellig, klein und hinter dem Westin-Hotel versteckt, aber von lauter Cafes umgeben. Es ist noch vor 12 Uhr und mein Zimmer ist noch nicht fertig. Also trotte ich um den Block und lande hier im Internetcafe. Mehr dann erst wieder am (bei mir) Dienstagabend.
Aha, also angekommen in Oakland. Kein ueberlaufener Airport und ich orientiere mich, um in die City nach San Francisco zu kommen. *gaehn -> 9.30h!* Zuerst also mit einem Shuttlebus zur Bahn. Rechtzeitig erinnere ich mich an NY und dass man im Bus immer bar und passend zahlen muss. Laechelnd fuelle ich meinen Muenzberg in die Kasse - ganze $ 3 fuer noch nicht einmal 5 Minuten Fahrt, aber Emma hat eine Leidenschaft fuer rasante Fahrten und Bremstests ;-) Am Bahnhof scheitere ich am Automaten und der fliegende Haendler hilft mir. Wer kann auch ahnen, dass man erst Geld einwerfen muss und dann das weitere Menue freigegeben wird. Anhand einer Liste errechne ich meinen Fahrpreis, diesmal $ 3,55 fuer immerhin knapp 20 Minuten "BART" (Bay Area Rapid Transportation oder so aehnlich). Also ein Express wie bei uns der RE ungefaehr. Sieht zwar aus wie die U-Bahn, aber innen bequeme breite Polstersitze und der Wagen mit Teppich. Erst durch Oakland dann unter der Bay hindurch... ein komisches Gefuehl! Gestern gab es in L.A. ein Erdbeben und ich stelle mir vor, ob der Tunnel auch bei einem groesseren Beben wasserdicht ist?
Ich lande Downtown und besorge mir erstmal meinen 3-Tages-Pass fuer den Nahverkehr und etwas zum Fruehstuecken, was ich auf dem Union-Square verzehre. Ganz schoen kalt hier! Vielleicht haette ich doch meine Jacke mitnehmen sollen?!! Na ja, der Pullover tut es auch. Ich entdecke einen last-minute-Schalter, den ich spaeter bestimmt mal konsultieren werde. Mein Hotel ist unauffaellig, klein und hinter dem Westin-Hotel versteckt, aber von lauter Cafes umgeben. Es ist noch vor 12 Uhr und mein Zimmer ist noch nicht fertig. Also trotte ich um den Block und lande hier im Internetcafe. Mehr dann erst wieder am (bei mir) Dienstagabend.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home