
Hallo Ihr alle!
Seit meinem letzten Post sind fast 10 Monate vergangen. Alle, die mich kennen, wissen, dass diese Zeit für mich mit wesentlichen Veränderungen verbunden war. Im August war schlagartig alles anders und das hat sich bis heute ausgewirkt.
War es einerseits die plötzliche Trennung nach gut 5 Jahren, dazu fast zeitgleich noch Umzug von Oma (89J.) in die Nähe und vollständiger Beginn des neuen Jobs als Regionalleiter. All das innerhalb einer Woche hat mich doch mächtig angeschlagen und ist so wesentlich, dass es mein Leben doch mehr beeinflusst, als ich dachte.
Trennung und dann doch Freunde bleiben. Nach anfänglicher Unklarheit, ob es das wirklich war - dauerte es dann doch bis zum Adventsbeginn, um den emotionalen Schlussstrich zu ziehen. Wir sind nicht im Streit auseinandergegangen, auch wenn so eine Trennung sehr tief geht. Nun ist aber das "wir" (als Paar) Geschichte, wir verstehen uns noch immer gut und ich habe wieder begonnen, mich umzuschauen. Schon erstaunlich, was sich da alles auf dem "Markt" tummelt, tatsächlich mit DSDS vergleichbar *seufz* Aber alles eine Frage der Zeit und ich weiss auch, was ich nicht brauche *g*
Omas Umzug in die Nähe macht es leichter, nun ist die Entfernung nicht mehr so groß. Mit 89J. noch so selbständig zu leben, alle Achtung. Dennoch bedarf sie Unterstützung und da fiel mir nun doch auf, wie rapide ein Mensch innerhalb eines Jahres abbauen kann. Ich denke, da kommt auch jetzt noch ein wenig mehr Zeitbedarf auf mich zu.
Tja, und dann ist da noch der Job... Ich hätte bei meiner Bewerbung vor 15 Monaten nie geahnt, welch Dimension die Regionalleitung im Jugendamt ausmacht. Der Schritt vom Gruppenleiter in diesen Job schien so klein und ist nun doch so enorm. Ich schätze die Bandbreite meiner Aufgaben und auch die Flexibilität. Andererseits bin ich nun ganz dicht an den Unzulänglichkeiten des Öffentlichen Dienstes und der Berliner Personalprobleme - dicht am Kinderschutz und den gesellschaftlichen Abgründen. In unendlichen Sitzungen und Ausschüssen, Termine auch mal bis spät in den Abend oder am Wochenende. Ein Teil meiner Mitarbeiter ist besser bezahlt als ich, vor einer eventuell endlich anstehenden Beförderung muss ich mich bzw. die Struktur evaluieren lassen.
Tja, all das kostete Kraft, Zeit und dennoch habe ich nuin wieder die Mundwinkel an den Ohrläppchen. Jetzt kann es mal wieder ruhiger werden bzw. geordneter und ich bin gespannt, wen ich demnächst eng an meiner Seite habe...
Also, ab jetzt werde ich mich bemühen, wieder regelmäßig zu bloggen und aus meinem Alltag und meinen Gedanken zu berichten!
LG Klaus