Am Wochenende 12.-14.09.08 fand das 43. Wanderrudertreffen in Berlin statt und ich war als Helfer mit dabei. Hierunter versteht sich ein Treff der breitensportlichen Ruderer aus ganz Deutschland (und Gästen von weiter her), welches jedes Jahr an einem anderen Ort in Deutschland stattfindet. Am Freitag reisten alle an, es gab ein großes Treffen. Für mich Thekendienst und ein Wiedersehen mit vielen Leuten. Ab 23 Uhr tanzten wir dann auch im Festzelt und als ich um 2 Uhr ins Bett fiel, war es mal wieder viel zu spät!
Am Samstag dann für die gut 500 Gäste eine Tagesfahrt von der Regattastrecke Grünau über die Innenstadt-Spree zum Landesleistungszentrum Rudern am Hohenzollernkanal / Jungfernheideweg. Wer die Armada sehen und erleben wollte hatte dazu genug Gelegenheit, insbesondere beim Picknick mittags an der Kongresshalle. Ich hatte inzwischen nach dem Helferfrühstück Geländereinigung, insbesondere den Grill wieder säubern und vorbereiten. Dann noch Metro-Einkauf und eine nettes Mittagsschläfchen.
Ab Nachmittags stand ich dann am Grill und es galt Unmengen an Currywürsten zu grillen und Kartoffelpffer. Kam mir vor, wie bei lebendigem Leibe geröstet. Der Grill hatte echt Megahitze! Abends dann große Party und ich kam mal wieder viel später ins Bett, als geplant. *seufz* Ich war fast schon im Bettentrakt des Landesleistungszentrums, als mir spät nachts noch Frauke und Burkhard begegneten. Später kam sogar noch die Poliei wegen ruhestörenden Lärms....
Sonntag noch der Festakt für die Gäste und ich wieder mal am Putzen. Festzelt und wieder der Grill, an dem man nun OP's am offenen Herzen durchführen kann... Müde fiel ich abends ins Bett, aber den ersten Rückmeldungen nach war es eine sehr gelungene Veranstaltung und eine klasse Werbung für Berlin und das Rudern :-)